Biolit Sandilit

Keine Abbildung zugeordnet

 

Biolit Sandilit – Der Sand aus Vulkangestein für die Landwirtschaft oder als Topdressing -Material

Biolit Urgestein wird aus Vulkangestein gewonnen. Durch den hohen Mineralgehalt ist es besonders wertvoll. Das basisch-silikatische Gestein ist vielseitig einsetzbar. Die Anwendung findet in der Landwirtschaft (Stall, Güllebehandlung, Biogas, Grünland, Ackerbau) und im Gartenbau (Gemüsebau, Obstbau, Forst …) statt.

Durch die verschiedenen Körnungs- und Mahlstufen findet das Vulkan- Gesteinsmehl unterschiedliche Anwendungen. Durch den teilweisen Zusatz von Milchsäurebakterien wird das Gesteinsmehl aktiviert geliefert. (+ Effektive Mikroorganismen)

Biolit Sandilit ist ein basisch-silikatisches-Vulkangesteinsmehl mit pH-Wert 8,4, welches durch Vermahlung von 0,6 mm bis zu 4 mm hergestellt wird. Sandilit dient der Remineralisierung von Böden. Durch eine regelmäßige Anwendung schafft man ein Depot im Boden.

Lieferformen / Biolit Sandilit bioaktiver Vulkansand

  • Sandilit fein/ 90% kleiner 0,6mm
  • Sandilit medium / 90% kleiner 2mm
  • Sandilit grob / 90% kleiner 4mm

Vorteile:

Biolit Urgesteinsmehle förderen die Bodengare und unterstützen die Humusbildung. Die Silikate reduzieren den Pilzdruck bei Pflanzen und stärken die Vitalität des Aufwuchses.

Besonders wertvoll ist der hohe Mineralgehalt, wichtige Mikro- und Makronährstoffe werden geliefert. Es werden Bodenorganismen gefördert, wichtige Spurennährstoffe werden von der Pflanze aufgenommen und finden sich im Erntegut wieder. Der Wert als natürliches Nahrungsmittel steigt.

Sandilit ist die Basis für Gesundes Obst und Gemüse

Inhaltsstoffe:
50,9% SiO2 = Silicium

5,2 % CaO = Kalk, basisch wirksam
3,2 % MgO = Magnesiumoxid
0,05 % Na = Natrium
0,48 % K2O = Kaliumoxid

plus 22 wichtige Spurenelemente wie Mangan, Selen, Zink, Eisen, Schwefel, Bor, Molybdän, Kupfer

Anwendungsbereiche
„Biolit SANDILIT“ eignet sich zur dauerhaften Anwendung im Grünland, Ackerbau, Gemüse-, Obst- und Weinbau, Hopfen, Ziersträucher (Buchsbaum) sowie für Anzucht und Kräuter.

Anwendungsmenge
Grünland, Ackerbau, Gemüsebau, Hopfen, Obst und Weinbau:
Vor Vegetationsbeginn, oder nach der Ernte 3–6 t/ha, flächige Ausbringung 

Galabau, Baumschule:
15–20 kg/m³ bei Neupflanzung als Beimischung zum Substrat

Sportrasen, Golfgreen:
Topdressing 300–600 g/m²

Geeignet für den ökologischen Landbau.

Tipp: Der Einsatz von Gesteinsmehlen stärkt die Pflanzen gegen äußere Einflüsse wie Krankheiten und Schädlinge.

Anwendungstechnik  
Sand- oder Kalkstreuer

Packungsgrößen: 25 kg Sack oder 1000 kg BB und lose

Lieferformen:

Sandilit Medium /  90% kleiner 2 mm  Standardsortiment auf Vorbestellung auf Anfrage

Artikelnummer

400033  lose im Kipper verladen  - Sandilit Feuchtsand

400028  Big Bag auf Europalette  - Sandilit Sand

400028-1  Big Bag ohne Palette -  Sandilit Sand

400026     Sackware 48x25 Kg

400029     lose vom Silo verladen - Sandilit Trockensand

Sandilit Fein / 90 kleiner 0,6 mm

Artikelnummer

400031  lose im Kipper verladen  - Sandilit Feuchtsand

400020   Big Bag auf Europalette -  Sandlilit Sand

400021   lose vom Silo verladen  - Trockensand

Sandilit Grob / 90 kleiner 4 mm

Artikelnummer

400032   lose im Kipper verladen  - Sandilit Feuchtsand

400025   lose vom Silo verladen  - Sandilit Trockensand


 

 

Sicherheitsdatenblatt:

Download

Broschüren und Flyer zum Download:

Copyright © 2011–2020 Knapkon. Alle Rechte vorbehalten. Design by YellowHand